X
eBuSy App
productive web GbR
Kostenlos

Herzlich Willkommen beim 

TSV Ruhrfeld 1992 e.V.

WO TENNIS AM SCHÖNSTEN IST.


Willkommen im eBuSy-Platzbuchungssystem des TSV Ruhrfeld 1992 e.V..

 

Es ist Pflicht, jedes stattfindende Spiel über eBuSy zu buchen.

Ein Bespielen der Plätze ohne Buchung ist nicht gestattet und kann zum Entzug der Spielberechtigung führen.

 
Registrieren
Alle Benutzer mit einer Spielberechtigung sind bereits im System registriert. Dies sind aktive und ausgewählte fördernde Erwachsene inkl.   Schnupperer sowie Kinder und Jugendliche.
Neue Mitglieder können sich nicht selbst registrieren. Die Registrierung neuer Mitglieder erfolgt ausschließlich über die Administratoren des Systems.
Anmelden
Bei der Registrierung wurden die  vorliegenden   Daten aus der Mitgliederverwaltung bereits  übernommen. Nach Zugang der Login-Daten sind die jeweilig übernommenen  Daten von  jedem Mitglied auf Richtigkeit  zu prüfen und ggf. zu ändern. Eine bebilderte Anleitung für den ersten Login ist auf der  Website des Vereins im "Mitgliederbereich" einsehbar/downloadbar.  
Die Login-Daten für den Zugang zu eBuSy  wurden allen spielberechtigten Mitgliedern per email zugestellt.
Neue  Mitglieder erhalten ihre Login-Daten kurzfristig nach erfolgter Aufnahme in den Verein und Feststellung der Spielberechtigung .
Buchung / Stornierung von Plätzen
Dies ist ebenfalls  in der bebilderten Anleitung  beschrieben.
 

Wir wünschen Dir viel Spaß mit der Platzbuchung über eBuSy !
Vorstand TSV Ruhrfeld 1992 e.V.

Bei eventuellen Fragen wende Dich per email an platzbuchung@tsv-ruhrfeld.de.

 

Systemregeln

Für den geordneten Spielbetrieb wurden in eBuSy Systemregeln hinterlegt, welche nachfolgend kurz erklärt werden :

Die Nutzer/Mitglieder sind in folgende Gruppen eingeteilt :

  • Aktive Erwachsene
  • Schnuppernde Erwachsene
  • Fördernde Erwachsene
  • Tennis-Fußballer
  • Trainer
  • Kinder und Jugendliche

Folgende Gruppen sind für Tennisspiele im Einzel- oder Doppelspiel spielberechtigt :

  • Aktive Erwachsene
  • Schnuppernde Erwachsene
  • Selektierte fördernde Erwachsene **
  • Kinder und Jugendliche

        **… Nicht selektierte fördernde Erwachsene können bei Bedarf die Systemaufnahme bei den Administratoren beantragen.

Allgemeines :

  • Unsere Plätze können in der Öffnungszeit bespielt werden.
    • Die Öffnungszeit ist festgelegt zwischen 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr. 
    • (Die Platzberegnungsanlage  kann in der Zeit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr aktiviert werden)
  • Die Tennisplätze können im 15-Minuten-Rhythmus durch spielberechtigte Mitglieder gebucht werden.
    • Spielberechtigte Mitglieder können
      • Einzelspiele mit jeweils 60 Minuten buchen.
      • Doppelspiele mit jeweils 90 Minuten buchen.
      • Eine Wartezeit von 15 Minuten zwischen den Buchungen, welche zur Platzpflege genutzt werden sollte, ist zu beachten.
  • Der Bouleplatz unterliegt nicht dem Platzbuchungssystem. Eventuelle Boulespiele sind mit dem Vorstand gesondert abzusprechen.

Abo-Buchungen :

  • Abo-Buchungen sind wöchentlich wiederholende Buchungen, welche ausschließlich vom Sportwart gebucht werden können.
    • Sie können eingerichtet werden für Medenspiele, Mannschaftstraining, Spielgruppen, Turniere und Trainerstunden.
    • Anträge auf die Einrichtung von Spielgruppen können beim Vorstand eingereicht werden.

Farbregelung auf der Platzbelegungstafel :

  • Buchungen der unterschiedlichen Nutzergruppen sowie der Abos werden in der Platzbelegungstafel farbig dargestellt.
  • Angezeigt wird dabei jeweils die Farbe, welche dem Status des Buchenden als auch der Mitspieler entspricht.

  

 

 

 

 

 

 

 

  • Die Festlegung und Änderung der Farbregelung obliegt dem Administrator.

Buchungseinschränkungen :

  • Aktive Mitglieder inkl. Schnupperer sowie Kinder und Jugendliche sind in der Anzahl der Spiele innerhalb der Saison nicht eingeschränkt.
  • Selektierte fördernde Mitglieder können maximal an 3 Spielen pro Jahr teilnehmen bzw. auch selbst buchen.
    • Dies gilt auch, wenn ein anderes Mitglied Plätze für Spiele bucht, woran das jeweilige fördernde Mitglied teilnimmt.
  • Tennis-Fußballer haben keine Spielberechtigung für Tennis und können somit auch keine Plätze buchen.
  • Zeitparallele oder zeitüberschneidende Buchungen auf mehreren Plätzen sind unterbunden.
  • Platz 3 ist der Trainingsplatz für die mit uns kooperierende Tennisschule und für die Tennisfußballgruppe.
    • Die mit der Tennisschule vertraglich vereinbarten Nutzungszeiten als auch die Stunden für das Tennisfußball werden durch den Sportwart gebucht.
    • Außerhalb der vertraglich vereinbarten Nutzungszeit kann der Platz durch Mitglieder belegt werden.
    • Sollte der  Platz 3 für  Turniere oder Medenspiele genutzt werden müssen, können die Buchungen für die Tennisschule oder für das Tennisfußball entfallen.
  • Seit dem 18.04.2023 können Kinder und Jugendliche in der Woche auch nach 17:00 Plätze belegen.
    • Auf Platz 2 und 3 sind Buchungen von Kindern und Jugendlichen uneingeschränkt für Einzel- und Doppelspiele möglich.
    • Auf Platz 1 sind Buchungen  von Kindern und Jugendlichen für Einzelspiele nur mit einem Erwachsenen als Spielpartner möglich.
    • Systembedingt können auf Platz 1 für Kinder und Jugendliche keine Buchungen für Doppelspiele durchgeführt werden.
    • An Wochenenden gibt es keine Buchungseinschränkung für Kinder und Jugendliche. Buchungen für Einzel- und Doppelspiele können auf allen Plätzen durchgeführt werden.
  • Ein Mitglied kann maximal 3 Plätze im Voraus buchen.Die Vorausbuchungsfrist ist dafür auf 3 Tage limitiert.
    • Der Sportwart ist in den Vorausbuchungsmöglichkeiten als auch in der Anzahl der Platzbuchungen nicht eingeschränkt.
  • Ein Mitglied kann maximal 2 Plätze pro Tag buchen.
    • Der Sportwart  ist in der Buchung der maximalen Anzahl der Plätze  pro Tag nicht eingeschränkt.
  • Mitglieder können direkt aufeinanderfolgenden Buchungen auf dem gleichen Platz buchen. Es ist jedoch die Wartezeit von 15 Minuten zwischen den Buchungen zu beachten.
    • Die Wartezeit, welche zur Platzpflege durch die Spieler der vorangegangenen Buchung genutzt werden sollte, beträgt 15 Minuten.
    • Die Wartezeit gilt auch für Buchungen, welche zeitlich vor einer bestehenden Buchung vorgenommen werden.
    • Die Buchungen des  Sportwartes unterliegen dieserWartezeit nicht.

Platzbuchungen und Stornierungen :

  • Plätze können am Heim-PC, per Smartphone oder direkt am Buchungsterminal gebucht oder storniert werden.
  • Das Buchungsterminal steht im Flur des Sanitärtraktes in unserem Klubhaus.
    • Am Buchungsterminal ist der Name und die jeweils zugeordnete PIN einzugeben.
  • Bei Buchungen oder Stornierungen am Heim-PC über die ebusy Website ist folgendes zu beachten :
    • Beu Buchungen auf Anklicken eines Zeitslots erfolgt der Login mit Eingabe des Names und der zugordneten PIN.
    • Alternativ kann man sich auch mit mit dem zugeordneten Benutzernamen und dem Passwort anmelden.
    • Bei Einloggen mit Benutzernahmen und Passwort können außerdem die persönlichen Daten eingesehen und verändert werden.
    • Zusätzlich kann Einsicht in die Buchungshistorie als auch über ausstehende Verbindlichkeiten (z.B. Gastgebühren)  genommen werden.
  • Buchungen und Stornierungen können auch per Smartphone getätigt werden.
    • Dies erfolgt wahlweise durch Aufrufen unserer ebusy-Website und dem beschriebenen  Login oder über die ebusy-App.
  • Altersbedingt sind wahrscheinlich nicht alle Kinder im Umgang mit dem PC/Smartphone und somit auch mit den Buchungen für Plätze überfordert.
    • Deswegen wird empfohlen, dass die Erziehungsberechtigten entsprechende Buchungen per Heim-PC, Smartphone oder direkt am Buchungsterminal vornehmen.
  • Bei Buchungen sind die Namen der Mitspieler  wahrheitsgetreu einzugeben. Dies gilt insbesondere bei der Buchung von Gastspielen.
    • Bei Gastspielen sind die Gäste jeweils mit Vor- und Nachnamen anzugeben.
  • Die Eingabe von "fiktiven" Mitspielern als eventuelle  Platzhalter ist nicht erlaubt und können zum Entzug der Spielberechtigung führen.

Gastspiele :

  • Fördernde Mitglieder dürfen nicht mit Gästen spielen.
  • Aktive Mitglieder, Schnupperer sowie Kinder/Jugendliche dürfen maximal 5 Spiele im Jahr mit Gästen spielen.
  • An einem Doppelspiel dürfen maximal 2 Gäste teilnehmen.
  • Die Namen der Gäste sind zur Nachverfolgung und zur Abrechnung der jeweiligen Gastgebühren wahrheitsgemäß mit Vor- und Nachnamen einzugeben.
  • Die derzeit aktuellen Gastgebühren für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendlichen im Einzel- und Doppelspiel sind gem. unserer Spielordnung im System hinterlegt.
  • Die Höhe der Gastspielgebühr wird jeweils im letzten Schritt der Buchung ausgewiesen.
  • Für die Gastspielgebühr haftet das einladende und buchende Mitglied.
  • Gastspiele können nur gebucht werden, wenn ein Sepa-Mandat des buchenden Mitglieds vorliegt.
  • Die Gastgebühren werden per Lastschrift jeweils zum Ende der Saison eingezogen.